top of page

Bioidente Hormone - Selbsttest

Autorenbild: David KaufmannDavid Kaufmann

Aktualisiert: 15. Okt. 2023

Bioidente Hormone heißen so, weil sie ident zu unseren körpereigenen Hormonen sind. Es besteht also kein Unterschied zu den Hormonen unseres Körpers und so haben sie auch das gleiche natürliche, vielfältige Wirkspektrum. Die Herstellung von bioidenten Hormonen erfolgt aus Diosgenin, einem pflanzlichen Stoff, wie er in der Yamswurzel (Dioscorea villosa) vorkommt.


Die von mir eingesetzten bioidenten Hormone sind:

• Estradiol (=E2, Östradiol) • Estriol (=E3, Östriol) • Progesteron • DHEA • Testosteron • Melatonin • Cortisol

• Pregnenolon


Bioidente Hormone können sowohl Frauen als auch Männern helfen:

Bei Frauen:

  • PMS (Prämenstruelles Syndrom) - u.a. Stimmungsschwankungen, Brustspannen, Wassereinlagerungen, Migräne, ...)

  • Östrogendominanz

  • Menstruationsbeschwerden und Zyklusstörungen (unregelmäßig, Zwischen- und Schmierblutungen)

  • Unerfüllter Kinderwunsch

  • Zyklusabhängige Beschwerden (u.a. Kopfschmerzen)

  • Wechseljahre/Wechselbeschwerden (Menopause) - Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Gelenksbeschwerden, trockene Haut und Schleimhäute, Depression, Ängste

Bei Männern:

  • Andropause des Mannes (u.a. Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Nervosität, Depression, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen)

Bei Frauen UND Männern:

  • Chronischen Ein- und Durchschlafstörungen

  • Angst und Panikattacken

  • Stress / chronische Erschöpfung/ Burnout

  • Rheumatische Erkrankungen

  • Neurodegenerative Erkrankungen (Parkinson, Demenz)


Diagnostik

Hormone können im Blut bestimmt werden. Ergänzend kann es aber auch sinnvoll sein, einen Speicheltest durchzuführen, damit das Verhältnis zwischen den Hormonen für eine bessere Balancierung bestimmt wird.


Therapie

Ganz individuell wird je nach Beschwerden und unter Einbeziehung der Befunde eine Therapie vorgeschlagen.

Bioidente Hormone sind apotheken- und verschreibungspflichtig und werden in einigen Spezialapotheken qualitativ abgegeben. Sie werden meist als Gel bzw. Creme auf die Haut aufgetragen. Es gibt aber auch Anwendungen über Lipocaps (Kapseln), Zäpfchen und Lutschpastillen.


Machen Sie einfach mal einen Selbsttest, ob eine hormonelle Störung Ihren Beschwerden zugrunde liegen kann oder vereinbaren Sie eine Termin!



Mehr Infos auch auf der Website des Netzwerks für bioidente Hormone Österreich.






Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page